365acttips

Kontaktmanagement und Social Media

Social Media hat signifikant an Bedeutung gewonnen um mit Geschäftspartnern und Kunden zu kommunizieren. Deshalb ist Kontaktmanagement ist nicht mehr nur auf Telefonie, E-Mails und Aktivitäten beschränkt. Gutes Kontaktmanagement bedeutet auch zwischen den ganzen Posts, Likes, Tweets, Markierungen, Pins, Messages, Status Updates und sonstigen Social Media Vokabeln den Überblick zu behalten.

Weiterlesen

Lesende User mit Act!

Lesende User mit Act! waren schon immer möglich. Bei Act! 17 gibt es ein neues Feature, denn nun brauchen die lesenden User keine Act! Lizenz mehr.  User, die sonst nicht mit Act! arbeiten müssen, kann man nun trotzdem mit Act! versorgen. Sie können sich mit Ihrem Namen & Passwort anmelden und werden auch entsprechend der Team-Berechtigung behandelt, so dass Sie genau die Kontakte sehen können, die Sie benötigen.

Weiterlesen

act performance – Tipps und Tricks zur Datenbank Performance steigerung, , ,

act performance

um eine gute act Performance zu erreichen müssen diverse Punkte beachtet werden die bei der Benutzung von word/outlook/excel nicht ganz so wichtig sind. act! ist ein Programm das auf Microsoft Dot.Net aufsetzt und das eine SQL Datenbank verwendet, damit act! eine gute act Performance zeigt müssen diverse Punkte beachtet werden. Die meisten unten aufgeführten Punkte können ohne oder mit kleinen Investitionen durchgeführt werden.

Punkte um die act performance zu steigern
  • Optimieren Sie Ihren PC / Server so das er möglichst gut funktioniert (RAM, Patches, SAS oder SSD festplatte)
  • Haben Sie genug RAM (ab 50% verbrauchten Speicher fängt Windows das Swappen an, das ist der act Performance Tod
  • benutzen Sie act! nicht über ein Wlan / Wan oder wenn notwendig, dann über RDP
  • Defragmentieren Sie Ihre Festplatten regelmäßig
  • Deaktivieren Sie unbenötigte Programme / addins
  • setzen sie Netzwerk Switche statt Hubs ein.

Firmen, die die Verlässlichkeit und Performance Ihrer Act! Datenbank verbessern wollen, finden unter obigen Link einige Tipps. in den Link (englisch) wird genauer auf die einzelnen Punkte eingegangen. Der Englische Beitrag wird auch immer wieder aktualisiert.  Weiterlesen

Outlook Addin für Act! richtig konfiguriert

Beim Start von Outllok bekommen Sie folgende Fehlermeldung:

“Das Act! Adressbuchdienst ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert, oder die konfigurierte Datenbank ist gesperrt. Möchten Sie jetzt konfigurieren?”

Für diese Meldung kann es unterschiedliche Gründe geben. Einne ausführliche Beschreibung finden Sie online. Bitte prüfen Sie diese Ursachen genau. Sollte bei Ihnen keiner der aufgeführten Gründe vorliegen, so führen Sie die Konfiguration erneut durch und beim nächsten Start von Outlook sollte die Meldung nicht erscheinen.

 Feldtyp Adresse in Act!

Der Feldtyp Adresse erleichtert Ihnen beim Anlegen eines neuen Adress-Typs das manuelle Anlegen von mehreren Feldern, die zur vollständigen Erfassung einer Anschrift notwendig sind. Weiterlesen

Kundengruppen – statisch und dynamisch

Kundengruppen in Act!: Vereinfachen Sie die Verwaltung von Kontakten mit ähnlichen Interessen, indem Sie die Kontakte zu Gruppen zusammenfassen. Eine Gruppe ist eine Sammlung von Kontakten, die etwas gemeinsam haben, wie z. B. Kunden, die am selben Projekt arbeiten, oder sich für bestimmte Produktgruppen interessieren.

Weiterlesen

Obsoleszenz Act! 2012

Der Support von Act! 2012 wird zum 01.06.2016 eingestellt!

Mit der Obsoleszenz-Regelung zu Act! 2012 stellt Swiftpage zum 01.06.2015 den Verkauf von Act! 2012 ein. Bis zum 31.05.2015 besteht noch die Möglichkeit zum günstigen Upgrade-Preis auf die aktuelle Act! Version upzugraden. Im Zusammenhang mit einem Business Care Vertrag mit einem Preisvorteil von 50% sicheren Sie sich außerdem das Upgrade auf Act! v17.

Das Act! Hauptfenster öffnet sich nicht beim Starten

Sie haben das Problem, dass sich auch nach dem Neustart und der Anmeldung an Act! das Hauptfenster nicht öffnet. Weiterlesen

Act! Datenbankmigration aus älteren Act! Versionen

Die Daten Ihres CRM-Systems Act! werden in einer Datenbank gespeichert.
Für Act! der Version 6 oder 2000 werden diese in  FoxPro-Datenbanken abgelegt (*.dbf), ab der Version Act! 2007 ist Act! eine Microsoft SQL Server Datenbank zugrundegelegt. Weiterlesen

Hintergründe zum Datensatz kopieren

In Act! werden zwischen übergeordneten und erweiterten Datensatztypen unterschieden. Übergeordnete oder primäre Datensätze sind:

Weiterlesen